Ergotherapie:
Aktiv im Alltag 

In der Ergotherapie lernen Sie wichtige Sachen für den Alltag. Die Ergotherapie hilft Ihnen, selbständiger zu werden. In der Ergotherapie schauen wir zum Beispiel: 

  • Wie bewegen Sie Ihre Hände und Finger?
  • Wie benutzen Sie einen Gegenstand? 
  • Wie können Sie sich Kleider anziehen?
  • Wie spüren Sie Ihren Körper?
  • Wo im Alltag brauchen Sie Hilfe?

Durch Ergotherapie können Sie dazulernen und Fortschritte machen. Ergotherapie hilft Ihnen auch, dass Sie in Gruppen und bei Aktivitäten dabei sein können.

Ergotherapie mit Menschen
Ergotherapie mit Menschen

Das ist unser Angebot

  • Wir behandeln Menschen mit verschiedenen Schwierigkeiten.
  • Zum Beispiel Menschen mit mehreren Beeinträchtigungen oder Menschen mit Krankheiten.
  • Wir beraten Eltern und Bezugspersonen.
Ergotherapie mit Menschen

Das sind unsere Ziele

  • Sie werden im Alltag selbständiger.
  • Sie schaffen Teile in Ihrem Alltag besser alleine.
  • Sie können dazulernen.
  • Sie bekommen mehr Selbstbewusstsein.
  • Sie können in Gruppen und bei Aktivitäten dabei sein.
  • Sie haben passende Hilfsmittel.

Mehr Infos

Manche Kinder haben eine Beeinträchtigung. Deshalb können sie viele Sachen nicht so gut machen wie andere Kinder. Die Kinder können im Alltag nicht viel selber planen und unternehmen. Sie brauchen oft auch bei kleinen Aufgaben im Alltag Hilfe und sind nicht selbständig. Die Kinder leiden darunter und haben wenig Selbstvertrauen.

Durch die Ergotherapie werden die Kinder selbständiger. Sie können sich entwickeln und lernen. Die Kinder merken, dass sie etwas alleine schaffen. Dadurch bekommen sie mehr Selbstbewusstsein.

Ergotherapie mit Menschen

Wir schauen mit Ihnen zusammen, was Ihnen schwerfällt und was Ihnen Spass macht. Wir suchen mit Ihnen zusammen nach Ideen und probieren Dinge aus. Oder Sie üben neue Aufgaben. Dadurch können Sie beim Lernen oder Arbeiten selbständiger werden.
Wir sprechen auch mit Ihrem Umfeld, zum Beispiel mit Ihrer Familie, mit der Schule oder dem Arbeitsplatz.
Das ist unser Ziel: Sie brauchen weniger Hilfe im Alltag und Sie können mehr selber machen. Finden Sie Aufgaben, die Sie gut schaffen und die Ihnen Spass machen.

Ergotherapie mit Menschen

  • Einzeltherapie: Sie haben die Ergotherapie allein.
  • Gruppentherapie: Sie haben die Ergotherapie zusammen mit anderen Menschen.
  • Therapie im Alltag: 
    Kinder: Wir kommen zum Kind in die Klasse, zum Beispiel zum Turnen oder zum Werken. Dort üben wir mit dem Kind direkt die Aktivitäten mit. 
    Erwachsene: Sie haben die Therapie in der Wohngruppe, zum Beispiel beim Anziehen.
    Wir schauen genau, welche Hilfe Sie in Ihrem Alltag brauchen.
    Wir geben Tipps, was helfen kann. Wir beraten Sie, wie eine Therapie aussehen kann.
  • Hilfsmittel: Wir beraten Sie, welches Hilfsmittel gut für Sie passt. 
    Wir machen passende Hilfsmittel für Sie. Zum Beispiel eine Handschiene, eine Griffhilfe oder eine Hilfe am Arbeitsplatz.
Ergotherapie mit Menschen

Das ist wichtig: Der Arzt muss eine Therapie verordnen.

Kinder und Jugendliche

  • Die Beeinträchtigung gibt es schon seit der Geburt: Die IV bezahlt die Therapie, bis die Person 20 Jahre alt ist.
  • Die Beeinträchtigung gibt es seit einer Krankheit oder einem Unfall: Die Krankenkasse oder die Unfallversicherung bezahlt die Therapie. 

Erwachsene

  • Die Krankenkasse oder die Unfallversicherung bezahlt die Therapie.

Gut zu wissen
Wir wollen nicht, dass Sie die Therapie selber bezahlen müssen. Deshalb fragen wir vorher immer die Versicherungen, ob sie die Therapie bezahlen.

Ergotherapie mit Menschen

Ihr Ansprechpartner

Unsere Partner

Orthopädie Bähler AG
ErgotherapeutInnen-Verband Schweiz EVS
Universitäts-Kinderspital Zürich
spiess + kühne ag
ZHAW Gesundheit

An diesem Ort gibt es Ergotherapie

Standort Dielsdorf
Spitalstrasse 12
8157 Dielsdorf

Das könnte Sie auch interessieren

Integrative Kita ohne Mensch Gruppenraum Schildkröten Details

Lernen

Jeder Mensch kann etwas lernen. Wir unterstützen Kinder und junge Erwachsene dabei. Menschen mit und ohne Beeinträchtigung bekommen bei uns die passende Hilfe.

Mehr Infos
Räme Wohngruppe WG 23 24

Wohnen

Bei uns finden Sie ein Zuhause. In unseren verschiedenen Wohn­gruppen bekommen Sie die passende Hilfe beim Wohnen. Sie können so viel wie möglich selbst machen und selbst bestimmen.

Mehr Infos
[Bitte in "Einfache Sprache" übersetzen:]

Tagesstruktur

In unseren Tagesstätten können Sie tagsüber viele interessante Sachen machen. Sie sind mit anderen Menschen zusammen und können sich austauschen.
Wir haben Tagesstätten in Dielsdorf, Bachs und Niederhasli.

Mehr Infos

Footer-Navigation